
Dein nneres Kind ist das Tor zu deiner Lebensfreude, Inspiration, Spontanität und LebensKraft.
Es ist der Schlüssel zu erfüllenden Liebesbeziehungen und gefühltem Lebensglück.
Kennst du das?
Du erlebst dich selbst wettbewerbs- und leistungsorientiert. Es ist dir wichtig, alles besonders gut zu machen, perfekt zu sein. Du neigst zu Perfektionismus.
Du bist überangepasst, zu allen freundlich und nett und und versuchst, es allen recht zu machen. Du hilfst anderen Menschen gern. Dabei hast du das Gefühl, dass es nie genug ist, was du tust.
Du reagierst schnell über, wirst laut, aggressiv, rastest aus oder schreist andere an. Hinterher tut dir das sehr leid und du hast Schuldgefühle.
Du fühlst dich erstarrt, abgetrennt, leer und hast wenig Verbindung zu dir selbst. Es fällt dir schwer, deine Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und ernst zu nehmen.
Du hast Schwierigkeiten damit, klare Grenzen zu setzen, für dich und deine Bedürfnisse einzustehen und Nein zu sagen.
In deinen Gedanken kommen belastende Sätze vor wie: Ich bin nicht gut genug. Ich bin nicht liebenswert. Ich bin nicht wertvoll.
Du hast Probleme damit, alleine zu sein und alleine zu leben. Du hast Verlustängste. Du klammerst dich an andere Menschen.
Du ziehst dich schnell zurück, trittst die Flucht an, gehst aus dem Kontakt. Du fühlst dich schnell eingeengt.
Es fällt dir schwer, enge Bindungen und Nähe zuzulassen.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
In uns ist alles gespeichert, was wir einmal erlebt haben. In jeder Frau lebt so ein kleines Mädchen und in jedem Mann ein kleiner Junge. In unserem Erwachsenenleben begegnet uns dieses Kind immer wieder und übernimmt das Ruder – und viele sind sich dessen nicht bewusst.
Wenn alte Verletzungen aus der Kindheit berührt werden, wird es schmerzhaft und schwierig und führt zu intensiven Emotionen, die mit der aktuellen Situation nur wenig zu tun haben. Dann führen wir im Hier und Jetzt Stellvertreterkämpfe mit den Menschen, die diese heftigen Emotionen in uns auslösen. Statt uns mit Mitgefühl unseren starken Gefühlen und den unerfüllten Bedürfnissen hinter den Verletzungen zuzuwenden.
Die frohe Botschaft ist: Heute kannst du die Beziehung zu deinem kleinen Mädchen oder deinem kleinen Jungen neu entdecken, seine Gefühle fühlen, seine Gedanken hören, seine Bedürfnisse wahrnehmen und erfüllen und damit seinen Gesamtzustand verwandeln.
Werde für dein inneres Kind Mutter und Vater zugleich und nimm es in dein Herz. Heute, als erwachsener Mensch, ist dies deine Aufgabe.
Lerne liebevoll die Verantwortung für dein inneres Kind zu übernehmen. Damit hältst du den Schlüssel zu einem Leben voller Lebendigkeit, Lebensfreude und Erfüllung in deinen Händen.
Diese Inhalte erwarten dich

Glaubenssätze

Denk-, Kommunikations- und Verhaltensmuster

Überlebensstrategien

Gefühle fühlen

Bedürfnisse wahrnehmen

Selbstempathie
Die innere Freundin

Selbstliebe

Innere Anteile

Innere Haltung
Das kannst du lernen und für dich mitnehmen:
-
Muster und Überlebensstrategien verändern
Du wirst dir deiner Denk- Kommunikations- und Verhaltenssmuster bewusst, die deinem inneren Kind entspringen. Du lernst deine Überlebensstrategien kennen und verändern. -
Den inneren Beobachter wecken
Du lernst deinen inneren Beobachter wahrzunehmen und bewusst einzusetzen. Du lernst dich zu dissoziieren und von außen auf dich selbst zu schauen. -
Gefühle fühlen
Du lernst deine Gefühle wahrzunehmen, zu fühlen und auszudrücken. Du erweiterst deinen Gefühlswortschatz. -
Bedürfnisbewusstsein
Du wirst dir deiner eigenen Bedürfnisse bewusst und erweiterst deinen Bedürfniswortschatz. -
Selbstempathie leben
Du lernst, empathisch mit dir selbst umzugehen und dir selbst zuzuhören. Du lernst deine Konflikte und die deines inneren Kindes im Innen zu klären. -
Selbstliebe und Selbstfürsorge leben
Du lernst, erste Schritte zu gehen, dich selbst so zu lieben, wie du bist. Du lernst, deine Erwachsenen-Ich zu stärken und für dein inneres Kind zu sorgen. -
Glaubenssätze wandeln
Du wirst dir deiner eigenen Glaubenssätze bewusst und lernst, sie zu würdigen und umzuwandeln.
Deine Seminarleiterinnen

Melanie Lentes
Frau, Mutter, Partnerin, Freundoin, Lehrerin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Tantramasseurin IISB

Friederike Dohmen
Frau, Mutter, Partnerin, Freundin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Transformations-Therapeutin nach Robert Betz®, The Work Coach
Mein inneres Kind ist für mich ein Schlüssel zum Wachstum und eine Quelle der Lebensfreude
Viele Jahre meines Lebens war ich überzeugt davon, nicht gut genug zu sein, nicht wertvoll und nicht liebenswert. Ich habe mich oft einsam, leer, traurig und verloren gefühlt und hatte keine Ahnung, woher diese Gefühle kamen. Nach und nach habe ich mein inneres Kind, seine Prägungen, Glaubenssätze und Verhaltensmuster kennen und verstehen gelernt. Ich habe einen Zugang zu meinerm Inneren gefunden, habe begonnen, meine Gefühle zu fühlen und Glaubenssätze zu verwandeln. Immer öfter konnte ich wie eine Mutter für mein inners Kind da sein und ich bekam es mit, wenn mein inneres Kind getriggert wurde. Das hat die Kommunikation mit meinem Mann enorm entlastet. Am meisten berührt es mich, dass ich heute meine Lebensfreude, meine Begeisterungsfähigkeit und meine Kreativität ungebremst spüren und leben kann.
Für mich bedeutet gelebte Weiblichkeit, das Bewusst werden und Ausleben von vielen vermeintlichen Gegensätzen.
So bin ich weich und gleichzeitig stark. Empfindsam sowie durchlässig und wahre gleichzeitig meine Grenzen. Ich bin berührbar, übernehme Verantwortung für mich und meine Gefühle und überlasse gleichzeitig meinem Gegenüber ihre oder seine Verantwortung. Ich fühle mich verbunden mit mir, den Menschen und dem grossen Ganzen. Und ich habe gelernt, vermeintlich Schambehaftetes zu hinterfragen und frei sowie selbst-verständlich zu leben. Ich geniesse weibliche Kraft und das Zusammensein mit anderen Frauen und trage die Überzeugung in mir, dass mehr von dieser wunderbaren archaischen Kraft unserer Welt guttun würde.
Mit diesen Methoden arbeiten wir

Impulsvorträge

Austausch in der Gruppe

Fragen und Antworten

Einzelarbeit

Partnerarbeit

Gruppenarbeit

Körperübungen
Berührübungen

Kreativer Ausdruck

Meditationen

Dein inneres Kind
Möchtest du die Weisheit deiner Weiblichkeit wieder entdecken?
Möchtest du in deine Liebe und in deine Kraft gehen?
Möchtest du dein Leben endlich so, gestalten, wie es für dich stimmig ist?
Möchtest du aus der Kraft der Frauengemeinschaft schöpfen?
Hast du den Mut dich wirklich auf das Abenteuer Weiblichkeit einzulassen?
Wir, Melanie und Friederike, begleiten dich auf deinem Weg in dein inneres Kind zu entdecken.
Die Grundlagen unserer Seminare
Gewaltfreie Kommunikation
nach Marshall Rosenberg
Eine empathische und wertschätzende Kommunikation mit dir selbst und anderen.

Tramsformations-therapie
nach Robert Betz
Der Frage "Wer bin ich?" achtsam, gewaltlos und körperorientiert nachgehen.
Seminarraum Loretto
Wir heißen dich willkommen im Seminarraum Loretto. Im Seminarraum sind Sitzkissen, Matten und Decken vorhanden. Im Untergeschoss befinden sich Umkleideräume, zwei Bäder und eine Miniküche.
Im Umkreis gibt es mehrere Restaurants, in denen zu Mittag gegessen werden kann.

Häufig gestellte Fragen
Noch Fragen…?
Falls Du darüber hinaus noch weitere Fragen hast, kannst du diese gerne direkt über das Kontaktformular an uns senden. Wir werden deine Fragen gerne beantworten.
Melanie und Eva